Wer sind wir

Forme deine Klinge, forme dein Leben – NIMOFAN Katana. - Hiroshi Sato

Unsere Werte

Bei NIMOFAN Katana werden wir von tiefer Ehrfurcht vor der Kunstfertigkeit und Tradition der japanischen Schwertschmiedekunst angetrieben. Unser Streben nach Exzellenz spiegelt sich in jedem Katana wider, das wir herstellen, von der sorgfältigen Auswahl der Materialien bis hin zum letzten Schliff der Politur. Wir sind bestrebt, die Authentizität des japanischen Kulturerbes zu bewahren und gleichzeitig Sammlern und Liebhabern ein Stück dieser zeitlosen Kunst anzubieten.

Unser Engagement für Qualität ist unerschütterlich. Jedes NIMOFAN-Katana ist ein Beweis für das Können unserer Handwerker und das Erbe der Samurai-Schwertkunst. Wir glauben daran, Klingen herzustellen, die die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und ästhetische Schönheit nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Wo unsere Katanas geschmiedet werden

NIMOFAN Katana ist stolz auf unseren einzigartigen Ansatz bei der Katana-Herstellung. Obwohl unsere Klingen in der japanischen Tradition verwurzelt sind, werden sie an verschiedenen Orten geschmiedet, die sowohl Tradition als auch Innovation ehren. Unsere Hauptwerkstatt unter der Leitung von Meisterhandwerker Hiroshi Sato befindet sich in Seki City, Japan – einem Ort, der für seine Schwertschmiedetradition bekannt ist.

Wir arbeiten auch mit erfahrenen Handwerkern in ausgewählten Regionen Chinas zusammen, insbesondere in Gegenden, die für ihre langjährige Metallverarbeitungstradition bekannt sind. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, eine vielfältige Palette von Katanas anzubieten, jedes mit seinen eigenen, unverwechselbaren Merkmalen, und gleichzeitig die hohen Standards von Sato-san einzuhalten.

Unser Engagement für Qualität steht immer an erster Stelle, unabhängig vom Schmiedestandort. Jedes NIMOFAN-Katana wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht, bevor es unsere Kunden erreicht.

Hiroshi Sato und Nimori

Hiroshi Sato, unser Leiter für Forschung und Entwicklung, bringt jahrzehntelange Erfahrung in der traditionellen japanischen Schwertschmiedekunst mit. Sein Fachwissen leitet unseren Produktionsprozess und stellt sicher, dass jedes Katana den höchsten Qualitäts- und Authentizitätsstandards entspricht.

Nimori, Satos Sohn und unser junger Botschafter, bildet die Brücke zwischen Tradition und Zukunft der Katana-Handwerkskunst. Obwohl er noch immer unter Anleitung seines Vaters die komplizierte Kunst der Schwertherstellung lernt, verkörpert Nimori den Geist der nächsten Generation. Seine Anwesenheit in unserer Werkstatt symbolisiert die Kontinuität dieses alten Handwerks und unser Engagement, es für zukünftige Generationen zu bewahren. Obwohl er selbst noch kein Meisterhandwerker ist, dienen Nimoris Enthusiasmus und Hingabe sowohl unserem Team als auch unseren Kunden als Inspiration und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, diese ehrwürdige Tradition weiterzugeben.

Reis

Ryze, der Gründer von NIMOFAN Katana, begab sich auf diese Reise, inspiriert durch seine Begegnung mit dem Schwertschmiedmeister Hiroshi Sato in Seki City. Seine Leidenschaft für japanische Kultur und Handwerkskunst führte zur Gründung einer Marke, die Tradition mit moderner Wertschätzung verbindet.