
Katana-Reinigungsset
Garantiert sicherer Checkout
Das Katana-Wartungsset ist eine unverzichtbare Sammlung von Werkzeugen für jeden Samuraischwert-Enthusiasten. Dieses umfassende Set enthält alles, was Sie benötigen, um Ihr Katana zu reinigen, zu polieren und zu pflegen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten und seinen eleganten Glanz zu bewahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sets verwendet diese Version Talkumpuder in der Uchiko-Kugel, was sie sanft und sicher für die tägliche Pflege macht.
Spezifikationen
Typ | Schwert-Wartungsset |
---|---|
Kastengröße | 15cm x 6,5cm x 5cm |
Inhalt des Sets
- Schutzöl: Dient zum Schutz und zur Schmierung der Klinge
- Schärfbox: Zum Aufbewahren von Materialien und Werkzeugen, die für das Schärfen benötigt werden
- Holzaufbewahrungsbox: Eine schöne und langlebige Aufbewahrungsbox für alle Werkzeuge
- Mikrofasertuch: Dient zur Endreinigung und Öl-Applikation
- Mekugi-Nuki: Spezialwerkzeug zum sicheren Entfernen des Mekugi
- Uchiko: Traditionelle Seidenkugel, vorgefüllt mit Talkumpuder, für die tägliche Reinigung
Merkmale
- Klassisches Set: Enthält alle wesentlichen Werkzeuge für die Katana-Pflege
- Sanftes Pulver: Verwendet Talkum für eine sichere und anfängerfreundliche Klingenpflege
- Umfassende Klingenpflege: Ermöglicht gründliche Reinigung und Polieren der Klinge
- Werkzeuge für Demontage & Montage: Enthält Werkzeuge zum sicheren Auseinanderbauen und Zusammenbauen Ihres Schwertes
- Elegantes Design: Einfach zu lagern und zu transportieren
- Anfängerfreundlich: Geeignet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schwertbesitzer
Verwendung
Wissen über die Wartung von Samuraischwertern
Die Scheide eines Samuraischwerts besteht aus mehreren Schichten Lack. Gelegentliches Abwischen mit einem weichen Tuch hält es glänzend. Wenn Sie die Scheide halten, greifen Sie den oberen äußeren Teil an, um lackierte Bereiche zu vermeiden, da selbst kleine Markierungen den Glanz beeinträchtigen können.
Die Pflege der Klinge ist entscheidend, um sie in perfektem Zustand zu halten. Das Wartungsset hilft Ihnen, Ihr Samuraischwert in demselben Zustand wie beim Kauf zu erhalten. Die Klingenpflege sollte mindestens alle drei Monate durchgeführt werden oder jedes Mal nach der Handhabung der Klinge (da Hautöle den Stahl korrodieren können).
Tipps zur Wartung von Samuraischwertern
- Verwenden Sie ein Stück Reispapier, um das Schutzöl von der Klinge zu entfernen, wobei Sie die Klinge von sich weg halten und sehr vorsichtig handhaben, um Verletzungen zu vermeiden. (Hinweis: Wenn kein Reispapier verfügbar ist, kann ein weicher Baumwollstoff verwendet werden)
- Klopfen Sie die Uchiko-Kugel (gefüllt mit Talkumpuder) leicht entlang der Länge der Klinge alle zwei Zoll (ca. 5 cm), verteilen Sie das Pulver sanft auf der Klingenoberfläche. Verwenden Sie ein sauberes Stück Reispapier oder Baumwollstoff, um das Pulver sorgfältig abzuwischen und die Klinge glänzen zu lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf beiden Seiten der Klinge.
- Tragen Sie einige Tropfen Choji-Öl entlang der Länge der Klinge auf und verwenden Sie ein Stück Reispapier (Nuguigami) oder ein weiches Tuch, um das Öl gleichmäßig zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Klinge nicht berühren, bevor Sie das Schwert wieder in die Scheide stecken.
Hinweis zu Pulvertypen
Dieses Set verwendet Talkumpuder in der Uchiko-Kugel. Talkumpuder ist sehr weich und sanft, was es ideal für Anfänger und sicher für regelmäßige Reinigung macht. Es hilft Öl und Feuchtigkeit aufzunehmen, hat aber keine Poliereigenschaften.
Traditionelle japanische Wartungssets verwenden oft Hon-metsuna-ko, ein feines Pulver aus Schleifsteinen. Hon-metsuna-ko enthält mikroskopisch kleine abrasive Partikel, die die Klinge leicht polieren und geringfügige Oxidation entfernen können, ist aber teurer und normalerweise fortgeschrittenen Sammlern oder professionellen Polierern vorbehalten.
👉 Zusammenfassend:
- Talkumpuder: Sanft, sicher, geeignet für die tägliche Wartung (im Set enthalten).
- Hon-metsuna-ko: Traditionell, professionelles Pulver mit Polierfähigkeit (nicht im Set enthalten).
Zusätzliche Hinweise
Wird Talkumpuder die Klinge beschädigen?
Nein. Talkumpuder ist extrem weich (Mohshärte ~1), viel weicher als Stahl. Es wird die Klinge nicht zerkratzen oder beschädigen. Stattdessen nimmt es sanft Öl und Feuchtigkeit auf, was es sicher für die tägliche Reinigung macht. Deshalb verwenden wir Talkumpuder in unserem Wartungsset – es ist anfängerfreundlich und bietet zuverlässigen Schutz ohne Risiko.
Warum nicht Hon-metsuna-ko verwenden?
Hon-metsuna-ko ist das traditionelle Polierpulver aus feinen Schleifpartikeln. Es hat leichte abrasive Eigenschaften, die geringfügige Oxidation entfernen und einen helleren Glanz erzeugen können. Es ist jedoch teurer, schwerer zu beschaffen und wird im Allgemeinen von erfahrenen Sammlern oder professionellen Polierern verwendet. Für die tägliche Pflege ist Talkumpuder sicherer und praktischer.
Historische Notiz: Seit der Edo-Zeit (17. bis 19. Jahrhundert) folgt die traditionelle Schwertpflege in Japan demselben Prinzip – die Klinge sorgfältig reinigen und dann Schutzöl auftragen, manchmal mit Hilfe von Uchiko-Pulver. Was wir heute verwenden, ist eine Fortsetzung dieser jahrhundertealten Methoden, angepasst für moderne Sammler.