Wakizashi: Das vertrauenswürdige Begleit-Schwert des Samurai
Mini-Klinge, mächtige Kraft - die geheime Waffe des Samurai
Was ist ein Wakizashi?
Wenn ein Samurai in ein altes japanisches Gasthaus trat, bemerkten die Menschen sofort die zwei Schwerter an seiner Taille – eins lang und eins kurz, wie treue Gefährten. Dieses kompakte, aber leistungsstarke kurze Schwert ist der heutige Protagonist – dasWakizashi Wenn das Katana war die Frau eines Samurai, dann die Wakizashi war ihr pocketgroßer "Problemlöser" immer dabei.
Die Bedeutung von Wakizashi ist recht faszinierend - auf Japanisch bedeutet "脇" (waki) "Seite", während "差" (zashi) vom Verb "刺す" (sasu) stammt, das "stoßen" bedeutet. Zusammen,Wakizashi Bedeutet buchstäblich „am Leib getragener Schwert“. Dieser Name wurde nicht zufällig gewählt - er fasst sowohl die Funktion des Schwerts als auch die Art, wie es getragen wurde, perfekt zusammen!
Wakizashi Geschichte: Kleines Schwert, große Geschichte
Während der feudalen Ära Japans, als Samurai ihre geliebten Katanas vor dem Betreten von Innenräumen draußen, Wakizashi wurde ihre "Innengewaltwaffe". Stellen Sie sich einen Krieger vor, der das Residenzgebäude des Shoguns betritt, höflich seinen langen Schwerter an der Tür lässt, aber geschickt seinen Wakizashi behält - ähnlich wie ein moderner Mensch, der aufgefordert wird, sein Handy auszuschalten, aber heimlich eine kleine Backup - Einheit bei sich behält!
Wakizashi - Klinge: Klein, aber tödlich
Das Wakizashi - Klingestellt die ultimative Handwerkskunst japanischer Schmiedekünstler dar. Obwohl es kleiner ist, ist sein Herstellungsprozess genauso komplex wie der seines „großen Bruders“, desKatana .
Ehrlich gesagt, dieBlaues Griffel-Wakizashi ist wirklich fesselnd! Es ist sorgfältig gefertigt ausT10-Stahl mit Tonverfestigungsverfahren, die einzigartige Wellenmuster erzeugen. Ich liebe besonders die goldenen Gravierungen auf seiner reinen Kupferhülse, kombiniert mit einer handlackierten Gebirgs-Hartholzscheide – jedes Mal, wenn ich sie ansehe, bin ich von der Meisterschaft der Handwerker beeindruckt.
Das Goldener Bambus Wakizashi verfolgt einen anderen Ansatz, der aus Stahl 1045 mit einer Kugelnut und einer gebürsteten Politur. Am meisten fasziniert mich der zweifarbige Gold- und Silber-Zinklegierungsgriff, kombiniert mit der Berg-Harttholzhandgriff und der handlackierten Scheide - es ist fast ein Kunstwerk!
Wakizashi Länge: Kurzes Schwert, viele Vorteile
In Bezug auf Wakizashi-Länge Diese Schwerter messen in der Regel zwischen 30 und 60 Zentimetern (12 und 24 Zoll) und befinden sich perfekt zwischen derKatana und das so viel (Dolch).
Das Blaues Griffel-Wakizashi
Ich habe gesehen, dass es eine Gesamtlänge von 52 Zentimetern (20,5 Zoll) hat, mit einer Klingenlänge von 30 Zentimetern (11,8 Zoll) – typische Wakizashi - Abmessungen. DerGoldener Bambus Wakizashi
ist länger und erreicht eine Gesamtlänge von 77 Zentimetern (30,3 Zoll) mit einer Klingenlänge von 50 Zentimetern (19,7 Zoll). Um ehrlich zu sein, war ich überrascht, wie stark sie sich unterscheiden, als ich sie das erste Mal nebeneinander sah!
Katana und Wakizashi: Unterschiede zwischen perfekten Partnern
Erkunden der Unterschiede zwischen Katana und Wakizashi ist wie das Vergleichen eines Superhelden mit seinem fähigen Helfer. Hier sind ihre wichtigsten Unterschiede:
Feature (in German, this English term is often used as is in the context of technology, but a translation could be "Eigenschaft" or "Funktion" depending on the context) | Katana | Wakizashi (In German, this Japanese term for a short sword is often left in its original form as it is a specific, well - known cultural item in the context of Japanese swordsmanship and history.) |
---|---|---|
Länge | 60–80 cm | 30-60 cm |
Krümmung | Mehr gebogen | Weniger gekrümmt |
Verwendung | Primäres Waffe | Sekundäres/Nahkampfwaffe |
Griff | Zweihändig | Ein- oder zweihändig |
Das Katana und Wakizashi Die Kombination wurde als "Daisho" bezeichnet und symbolisierte den sozialen Status der Samurai. Es ist ähnlich wie die moderne Kombination aus Laptop und Tablet - der eine für formelles Arbeiten, der andere für den mobilen Gebrauch!
Wakizashi vs Tanto: Die Kunst der Dimensionen
In der Wakizashi vs Tanto Im Vergleich liegen die Hauptunterschiede in Länge und Form. Wakizashi typisch 30-60 Zentimeter mit einer gebogenen Klinge misst, während der so viel ist weniger als 30 Zentimeter lang und hat meist eine gerade Klinge.
Ich werde ehrlich sein - ich habe ihre Unterschiede erst verstanden, als ich diese beiden Schwerter nebeneinander sah! Obwohl beide scheinbar "Kurzswords" sind, unterscheiden sich ihre Zwecke und Entwurfsansätze vollkommen.
Wakizashi zum Verkauf: Ein moderner Sammlerführer
Heute suchen Sammler Wakizashi zum Verkauf haben zahlreiche Optionen. Vom handgefertigten traditionellen Wakizashi bis hin zu schönen Schauobjekten, jedes hat seinen eigenen einzigartigen Stil und Charakter.
Ich stieß auf die NIMOFAN Wakizashi-Kollektion das verschiedene Stile bietet, ausgehend von T10 StahlBlaues Griffel-Wakizashi zum Stahl 1045Goldener Bambus Wakizashi - wirklich perfekt für Sammler mit unterschiedlichen Vorlieben.
Das Team hinter den Schwertern
Wenn es um diese wunderschönen Waffen geht, kann ich es nicht vermeiden, die Menschen zu erwähnen, die sie schaffen. Das NIMOFAN - Team besteht aus mehreren interessanten Fachleuten:
- Hiroshi Sato (This name is usually left in its original form as it is a Japanese name and might not have a direct German equivalent. If you want to approximate the pronunciation in German, it could be something like "Hiroshi Sato (geewohnlich so geschrieben wie im Original, da es ein japanischer Name ist. Bei Annäherung der Aussprache im Deutschen: Hiroshi Sato)") ist ihr Leiter der Forschung und Entwicklung und absolut ein Spezialist für das Schwertschmieden! Mit Jahrzehnten an Erfahrung und Liebe zur traditionellen Handwerkskunst sorgt er dafür, dass jede Klinge perfekt wird.
- Nimori ist Satos Sohn und verbindet als junger Botschafter das Alte mit dem Neuen - ich finde diese Art von Erbe total cool!
- Yize Der Gründer hat eine ziemlich interessante Geschichte - er verliebte sich in japanische Schwerter in der Stadt Seki. Interessanterweise ist seine wahre Leidenschaft eigentlich altchinesische Waffen.
- Emily führt das Kundendienstteam und sorgt dafür, dass jede Interaktion so hochwertig ist wie ihre Produkte.
- Und es gibt 11 Handwerker die ihr Herz und ihre Seele in jedes Schwert stecken - sie sind wirklich Künstler, nicht nur Schmiede!
Wie man den perfekten Wakizashi wählt
Das Auswählen eines Wakizashi ist wie das Finden der perfekten Krawatte – es sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln und gleichzeitig eine praktische Funktion erfüllen. Hier sind einige Tipps:
- Bestimmen Sie den Zweck : Display, Training oder Sammlung? Ehrlich gesagt verwenden die meisten Leute sie nur zum Display, aber es ist wichtig zu wissen, was du willst!
- Betrachte das Material : T10-Stahl, 1045-Stahl oder traditionelles Tamahagane? Der Preis und die Qualität können erheblich variieren.
- Überprüfen Sie die Handwerkskunst. Handgeschmiedet Vollklinge bessere Balance und Haltbarkeit bieten - das ist etwas, auf das Sie auf keinen Fall Kompromisse eingehen sollten!
- Untersuche die Details. : Qualität und Ästhetik der Scheide, des Griffes und des Schutzblechs – diese kleinen Details bestimmen oft das Gesamterlebnis.
- Verstehen Sie die GeschichteJedes Wakizashi hat eine Geschichte, und wenn man sie kennt, kann dies Ihre Sammlung noch bedeutungsvoller gestalten.
Kleines Schwert, großer Weisheit
Das Wakizashi lehrt uns eine Lektion: Manchmal ist das zweite Schwert genau das, was man braucht. Egal, ob es als Begleiter des Katana oder als eigenständiges Kampfwerkzeug dient, das Wakizashi hat einen wichtigen Platz in der japanischen Kriegerkultur.
Als ich zum ersten Mal ein Wakizashi aus der Nähe sah, war ich von seiner Eleganz und Praktikabilität tief beeindruckt. Es ist nicht so auffällig wie die Katana, hat aber einen einzigartigen Reiz und eine historische Bedeutung. Wenn Sie über die Sammlung von japanischen Schwertern nachdenken, vergessen Sie diesen bescheidenen, aber wichtigen Akteur nicht!
Hast du ein Wakizashi in deiner Sammlung? Oder welchen Stil von Wakizashi interessiert dich am meisten? Egal wie, ich hoffe, dass dieser Artikel dir hilft, dieses erstaunliche Begleitschwert besser zu verstehen!